Wir beschäftigen uns mit dem Anbau von Kornelkirschen – einer alten, in Mitteleuropa heimischen Kulturpflanze.
Die Früchte der Kornelkirsche enthalten von Natur aus Vitamin C, verschiedene Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide. Sie zeichnen sich durch ihr erfrischend säuerliches Aroma aus und lassen sich vielseitig verwenden: als Gelee, Sirup, Limonade, Chutney, Eis oder Likör.
Unsere Kultursorten gehören zu den sehr großfrüchtigen Kornelkirschen. Im Vergleich zu Wildsorten haben sie deutlich größere Früchte mit einem wesentlich höheren Fruchtfleischanteil – ideal für die Verarbeitung.
Ab Ende August bieten wir handverlesene, tiefgefrorene Früchte an.
Die Kornelkirsche leistet außerdem einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt. Ihre Blüten sind eine frühe Nahrungsquelle für zahlreiche Wildbienen, Hummeln und andere Insekten. Im Herbst bieten die Früchte auch Vögeln und Kleinsäugern wertvolle Nahrung. So verbindet sie ökologische Bedeutung mit kulinarischem Nutzen.
Unsere Kornelkirschen sind bio-zertifiziert.